BÜNDNER NUSSTORTE
Die Bündner Nusstorte aus dem schönen Kanton Graubünden - auch als Engadiner Nusstorte [rätoromanisch tuorta da nuschs] bekannt - ist nicht umsonst so berühmt, denn der süsser Mürbteig und die Füllung aus karamellisierten Baumnüsse machen ihn unwiderstehlich.
Zutaten für 1 kleine Torte
Teigboden
200g Mehl
50g Zucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100g Margarine kalt
2 EL Wasser kalt
Nussfüllung
150g Zucker
50ml Wasser
150ml pflanzlicher Rahm
200g Walnüsse grob gehackt
1 Prise Salz
Zubereitung
den Backofen auf 200°C Unter-Ober-Hitze vorheizen
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer grossen Schüssel vermengen
Margarine in Stücken zur trockenen Mischung hinzugeben, mit den Händen unter Beigabe des Wassers zu einem mürben Teig verkneten und 30min kühlstellen
währenddessen Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze unter gelegentlichen Bewegen der Pfanne (nicht Rühren!) karamellisieren lassen bis der Zucker eine goldig-braune Farbe annimmt und das Wasser verdampft ist
vorsichtig Schluck für Schluck den Rahm hinzugeben und verrühren bis alle Zuckerklumpen sich auflösen, dann Walnüsse und Salz unterheben und abkühlen lassen
2/3 des Teiges dünn auswallen, in eine 18cm Durchmesser Springform als Boden legen, einen 3cm hohen Rand bilden
den Boden mit einer Gabel einstechen, die karamellisierten Nüsse auf dem Boden verteilen und die restlichen Teigränder nach innen legen
für den Deckel 1/3 des dünn und kreisrund auswallen und auf die Torte damit zudecken, den Rand mit einer Gabel andrücken und den Deckel mit einer Gabel einstechen
die Torte dann 27-30min im vorgeheizten Backofen backen bis sie eine leicht braune Farbe annimmt und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Comments