CREAMY MISO RAMEN
Japanische Ramen-Nudeln in einer cremigen auf Miso-basierten Brühe zusammen mit gebratenem Tofu und Gemüse. Spannenderweise werden die gezogenen Nudeln [chinesisch lamian] in Japan auch China-Nudeln genannt, denn dort hat das Gericht auch seine Wurzeln.
Zutaten für 2 Personen
Ramen
400g frische Ramen-Nudeln oder 150g trockene Ramen
Suppe
1 Zwiebel fein gehackt
2 Knoblauchzehen fein gehackt
1 TL Ingwer frisch, gerieben
2 EL weisse Misopaste
1 EL asiatische Sesampaste oder Tahini
2 EL Mirin
1 EL helle Sojasauce
½ TL Dashi-Pulver oder Bouillon-Pulver
400ml Wasser
400ml Sojamilch
2 TL Sesamöl
Brokkoli
4 Wilder Brokkoli oder ½ Brokkoli (ca. 100g)
Salz
Tofu
200g Tofu gewürfelt
Maisstärke
1 EL helle Sojasauce
Pilze
100g Shitake oder Champignons geschnitten
½ TL helle Sojasauce
Mais
100g Mais
Frühlingszwiebeln
Sesam
Zubereitung
Ramen-Nudeln gemäss Packung kochen und mit kaltem Wasser abspülen, auf die Seite stellen
den Zwiebeln in einem Topf mit Öl andünsten, Knoblauch und Ingwer hinzugeben und kurz mitdünsten
Misopaste, Tahini, Mirin, Sojasauce, Dashi-Pulver und Wasser in einer Schüssel verrühren, in die Pfanne geben und alles einmal aufkochen
Sesamöl und pflanzliche Milch hinzugeben und alles zusammen in einem Mixer oder mit einem Stabmixer pürieren
den Wilden Brokkoli in einer Pfanne mit Öl anbraten bis er gar ist, mit Salz würzen
Tofu mit Küchenpapier abtupfen, in Maisstärke wenden bis die Tofu-Würfel rundum bedeckt sind, in derselben Pfanne mit Öl auf mittlerer Stufe auf allen Seiten goldig-braun anbraten und mit Sojasauce ablöschen
nach dem Tofu die Shitake in der Pfanne mit Öl anbraten und mit Sojasauce ablöschen
die Suppe im Topf auf mittlerer Hitze aufwärmen bis sie heiss ist, dabei Aufkochen vermeiden, und dann mit den Ramen-Nudeln in einer Schüssel zusammen mit dem Brokkoli, Tofu, Shitake und Mais servieren
mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren
Comments