top of page

INARI SUSHI

Super einfaches Sushi, das aus gewürztem japanischem Rundkornreis in leckeren frittierten Tofutaschen [in Japan inari age] besteht. Der Reis kann mit Rüebli und Shitake gestreckt werden, darf aber auch simpel mit japanischem Reisessig, Zucker und Salz gewürzt werden.



Zutaten für 12 Inari Sushi


Reis

200g Japanischer Reis ungekocht

400ml Wasser

2 Shitake getrocknet, optional

½ Rüebli (ca. 60g) in winzige Würfel geschnitten, optional

1 Streifen Kombu optional

3 EL Reisessig

1-2 TL Zucker

½ TL Salz

1 EL Sesam geröstet


Inari age

12 Inari age (gewürzte frittierte Tofutaschen)


Nori-Blatt in feine Streifen geschnitten

Sesam



Zubereitung

  1. den Reis gut waschen, alles Wasser ableeren und mit 400ml Wasser in einen Reiskocher oder in einen Kochtopf geben

  2. bei Belieben Shitake, die gewürfelten Rüebli und falls vorhanden Kombu auf den Reis geben ohne zu verrühren und den Reiskocher einschalten. Falls im Topf gekocht wird, zuerst alles aufkochen, dann auf niedriger Hitze ca. 10min zugedeckt köcheln lassen, abschalten und weitere 15min dämpfen lassen

  3. währenddessen Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf verrühren und bei niedriger Hitze nur so lange rühren bis der Zucker sich aufgelöst hat, abkühlen lassen

  4. sobald der Reis gekocht ist, Kombu entfernen und Shitake-Pilze in winzige Würfel schneiden

  5. die abgekühlte Reisessig-Mischung zum gekochten Reis geben, geschnittenen Shitake und Sesam hinzugeben und vorsichtig unterheben

  6. den Reis in 12 Portionen einteilen und mit leicht angefeuchteten Händen jeweils 12 längliche Bällchen formen, dabei darauf achten, dass der Reis nicht zu fest zusammengedrückt wird

  7. jeweils eine frittierte Tofutasche vorsichtig öffnen und ein Reisbällchen hineindrücken

  8. die Ränder entweder nach innen falten und mit feinen Nori-Streifen und Sesam garnieren oder die Tasche ganz schliessen und mit der offenen Seite nach unten servieren


0 Ansichten0 Kommentare

留言

評等為 0(最高為 5 顆星)。
暫無評等

新增評等

weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page