top of page

KHANOM JEEN NAM YA

Khanom Jeen Nam Ya kommt ursprünglich aus dem Süden von Thailand, wo es in vielen einfachen Restaurants am Strassenrand angeboten wird. Khanom Jeen werden die Reisvermicelli in Thailand genannt und Nam ya bezeichnet den Curry, der meistens ein Fisch-Curry ist. Serviert wird alles meistens mit einem gekochten Ei und stets mit einer unlimitierten Menge an frischem Gemüse. Das Gemüse variiert von Mungbohnsprossen, Gurkenscheiben, eingelegtem Gemüse, Schlangenbohnen und frittierten Chilis bis hin zu lokalen Blattgemüsesorten.



Zutaten für 2 Personen


Khanom Jeen

200g Reisvermicelli trocken


Nam Ya

250ml Kokosmilch

150g pflanzlicher Thunfisch

1 EL helle Sojasauce

1 TL Palmzucker oder Zucker


Gemüse Toppings

½ Gurke in Scheiben

100g Mungbohnensprossen

100g Schlangenbohnen fein geschnitten

2 EL fermentiertes Senfgrün

2 Zweige süsser Thai-Basilikum (Bai Horapa)

getrocknete rote Chilis frittiert



Zubereitung

  1. Reisvermicelli gemäss Packungsbeilage kochen, kalt abspülen, zu Nestern wickeln und auf die Seiten stellen

  2. in einen Topf Currypaste, Kokosmilch und Fisch geben und auf tiefer-mittlerer Hitze ein paar Minuten köcheln lassen

  3. mit Sojasauce und Palmzucker abschmecken

  4. Reisvermicelli-Nester mit dem Curry und Gemüse nach Wahl servieren


0 Ansichten0 Kommentare

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page