top of page

LAHMACUN

Lahmacun, auch türkische oder armenische Pizza genannt, ist ein Fladenbrot aus Hefeteig, das mit würzigen Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten bestrichen wird. In der Türkei wird Lahmacun als Imbiss heiss und direkt aus dem Backofen zusammen mit Petersilie, roten Zwiebeln und mit Zitronensaft beträufelt, aufgerollt und gegessen.



Zutaten für 2-3 Personen


Hefeteig

300g Mehl

1 TL Salz

1 TL Backpulver

1 TL Trockenhefe

200ml Wasser lauwarm


Belag

1 Zwiebel fein gewürfelt

½ Aubergine fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen fein gehackt

150g pflanzliches Hackfleisch

1 EL Tomatenpüree

1 EL Biber salçası (Paprikamark) oder mehr Tomatenpüree

1 TL Paprikapulver rosenscharf

1 TL Kreuzkümmel gemahlen

2 Tomaten gehackt

1 TL Salz

Pfeffer


3 Zweige Petersilie glattblättrig

1 rote Zwiebel in dünnen Scheiben

1 Zitrone in Schnitzen



Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Backpulver und Trockenhefe in eine Schüssel geben, mischen und in der Mitte eine Mulde bilden

  2. Wasser dazugeben und ca. 15min zu einem geschmeidigen Teig kneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt min. 30min ruhen lassen

  3. währenddessen für den Belag Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl andünsten, Auberginen hinzugeben und ein paar Minuten braten

  4. Knoblauch, Hackfleisch, Tomatenpüree, Paprikamark, Paprikapulver, Kreuzkümmel hinzugeben und mitbraten

  5. gehackte oder pürierte Tomaten hinzugeben und gegebenenfalls ein wenig Wasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken

  6. den Backofen auf 240°C Unterhitze vorheizen

  7. den Teig in 6 Stücke schneiden, zu Kugeln formen und jeweils dünn und zu runden Fladen auswallen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech ziehen

  8. Fladen mit der Fleisch-Auberginen-Masse bestreichen und im Backofen auf der untersten Rille ca. 15min backen oder bis der Boden knusprig ist

  9. Petersilie und Zwiebeln auf den Lahmacuns verteilen, mit Zitronnesaft beträufeln und aufgerollt geniessen

5 Ansichten0 Kommentare

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page