NAM PRIK PAO / SAMBAL
In Thailand und Kambodscha haben wir eine super leckere süsse Chilipaste kennengelernt, die auch als Chili Jam bezeichnet werden könnte. Ein wenig später sassen wir in Malaysia an einem Stand in einer kleinen Gasse und assen Nasi Lemak zum Frühstück, das mit Sambal serviert wird. Stellt sich heraus, dass die Zutaten von der Chili Jam und dem Sambal beinahe identisch sind!
Verwendet kann Chili Jam bzw. Sambal nicht nur für Nasi Lemak, aber als Beilage zu gedünstetem oder rohem Gemüse, zu einfachem Reis oder als Stirfry Sauce. Kann in grossen Mengen gut ein paar Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Schärfeniveau der Paste ist abhängig von der Schärfe der Chilis selbst und kann mit der Menge von Chilis angepasst werden.
Zutaten für 10-20 Portionen
Nam Prik Pao / Sambal
10-15 getrocknete rote Chilis eingeweicht, geviertelt
8-10 frische Peperoncinis geviertelt
8 Knoblauchzehen
1 Stange Zitronengras geschnitten
1 (rote) Zwiebel
1 EL Ingwer (5g) frisch und gerieben
1 Blatt Nori optional
100ml Wasser
3 EL Tamarindpaste
1 TL helle Misopaste optional
60g Palmzucker oder Zucker
2 EL pflanzliche Fischsauce oder helle Sojasauce
1 Prise Salz
1 Prise Mononatriumglutamat optional
Zubereitung
Chilis, Peperoncinis, Knoblauch, Zitronengras, Zwiebel, Ingwer und bei Belieben für etwas fischigen Geschmack Nori in einem Mixer zu einer groben Paste pürieren
die Paste in einer Pfanne mit einer grosszügigen Menge Öl ein paar Minuten auf mittlerer Stufe rührbraten
mit Wasser ablöschen, dann Tamarindpaste, Misopaste und Zucker hinzugeben und 10-15min auf tiefer Stufe langsam einkochen und karamellisieren lassen
sobald die Sauce eine dicke, zähflüssige Konsistenz erreicht mit Fischsauce bzw. Sojasauce, Salz und MSG würzen und kurz mitköcheln lassen
die Chili Jam komplett abkühlen lassen und in ein abgekochtes sauberes Glas abfüllen
Comentários