PAPRIKASCH
Was überall als ungarisches Gulasch bekannt ist, ist in Ungarn als Pörkölt oder Paprikasch [ungarisch paprikás] bekannt. Unter Gulasch [ungarisch gulyás] wird in Ungarn eine Suppe verstanden. Paprikás hingegen ist ein Ragout aus Paprika, Tomaten und Fleisch oder Fisch. Oft wird Paprikasch mit ungarischen Spätzle serviert, welche etwat grösser als unsere Spätzli sind.
Zutaten für 2-3 Personen
"Poulet"
2 EL helle Sojasauce
1 EL Tomatenmark
1 EL Balsamico
180g pflanzliches Poulet
Paprikasch
1 Zwiebel in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
3 EL Tomatenmark
2 Paprika (ca. 300g) rot oder gelb, in Streifen geschnitten
3 EL Paprikapulver edelsüss
1 EL Paprikapulver rosenscharf
½ TL Majoran getrocknet
½ TL Kümmel getrocknet
½ TL Salz
1 TL Zucker
1 EL Mehl
100ml Rotwein alternativ Bouillon
200ml Bouillon
Pfeffer
Spätzli
1 Portion Spätzli
2 EL pflanzlicher (Sauer-)Rahm optional
Zubereitung
Sojasauce, Tomatenmark und Balsamico in einer Schüssel verrühren, pflanzliches Poulet hinzugeben und 15min marinieren lassen
pflanzliches Poulet ein paar Minuten in einer Pfanne mit Öl anbraten, auf die Seite stellen
Zwiebeln in derselben Pfanne mit Öl anbraten, Knoblauch und Paprika auf mittlerer Stufe mitbraten
Tomatenmark hinzugeben und kurz mitrösten
mit Paprikapulver, Majoran und Kümmel würzen und mit Zucker und Salz abschmecken
Mehl hinzugeben, kurz mitbraten
mit Rotwein ablöschen, Bouillon hinzugeben und kurz köcheln lassen
pflanzliches Poulet unterheben, 10min köcheln lassen, bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzugeben
mit Pfeffer abschmecken und bei Belieben mit Rahm und Spätzli oder Kartoffeln servieren
Commentaires