ROU JIA MO
- jecnva
- 13. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Rou Jia Mo ist auch bekannt als Chinesischer Hamburger und besteht aus zartem pulled Fleisch [chinesisch rou] mit einer würzigen Sauce, frischen Kräutern und Chilis in einem knusprigen hausgemachten Hefeteig-Brötchen. Wortwörtlich bedeutet Rou Jia Mo "in Brot eingelegtes Fleisch". Den Ursprung hat der beliebte Imbiss in der Provinz Shaanxi. Meistens wird dafür Schweinefleisch zuerst in einer Suppe mit über 20 Gewürzen gekocht und dann mit Chilis und Kräutern gehackt und ins Brötchen gefüllt. Dieses kann je nach Region sehr blättrig/flaky sein oder eher Fladenbrot-artig.

Zutaten für 4 Rou Jia Mo
Hefe-Brötchen
250g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Zucker
½ TL Backpulver
½ TL Trockenhefe
135ml Wasser lauwarm
25ml pflanzliches Öl
Rou
300g pflanzliches Poulet oder Fleischersatz
1 EL Galangal (ca. 5g) grob geschnitten
3 EL Ingwer (ca. 20g) grob geschnitten
4 Frühlingszwiebeln grob geschnitten
3 EL Zucker
1 EL Shaoxing Reiswein oder alternativ Sherry
2 EL helle Sojasauce
1 EL dunkle Sojasauce
2 Sternanis
1 Zimtstange
2 Lorbeerblätter
1 EL Sichuan-Pfefferkörner
10 Pfefferkörner
1 getrocknete rote Chili optional
2 grüne Kardamomkapseln optional
1 Prise Mononatriumglutamat
1 TL Salz
Eingelegte Chilis
2-4 grüne Chilis geschnitten
100ml destillierter Essig
6 Zweige Koriander frisch
Zubereitung
für das Brötchen Mehl, Salz, Zucker, Backpulver und Trockenhefe in eine Schüssel geben, mischen und in der Mitte eine Mulde bilden
Wasser und Öl hinzugeben und ca. 15min zu einem geschmeidigen Teig kneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt min. 30min ruhen lassen
währenddessen "Fleisch" in einem Topf mit grosszügig Öl ein paar Minuten anbraten
Galangal, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Zucker hinzugeben und alles anbraten bis es leicht karamellisiert und das Fleisch goldig-braun aussieht
alle restlichen Saucen und Gewürze hinzugeben und kurz zusammen anbraten
den Topf mit Wasser auffüllen bis alle Zutaten gedeckt sind, aufkochen lassen und ca. 1h oder länger auf tiefer Stufe köcheln lassen
währendessen Chilis in Essig in einer Schüssel einlegen
den ausgeruhten Teig in 4 Stücke schneiden, zu Kugeln formen und jeweils möglichst dünn auswallen
die ausgewallten Teige jeweils grosszügig mit Öl bestreichen und längs zu einer Rolle aufrollen, diese zu einer Schnecke eindrehen und zugedeckt 15min ruhen lassen
die Schnecken mit Mehl bestäuben und zu runden Fladenbroten auswallen
eine Pfanne auf höchster Stufe vorheizen, dann auf mittlere Hitze schalten und Laccha Paratha in der Pfanne mit wenig Öl auf beiden Seiten jeweils goldig-braun und knusprig braten
das Fleisch aus der Suppe entfernen und zusammen mit den eingelegten Chilis und frischem Koriander auf einem Schneidbrett zerhacken
Rou mit ein paar zusätzlichen Löffeln Suppe in die aufgeschnittenen Brötchen füllen und sofort servieren
Comments