SHOYU RAMEN
Eine klassische Ramen-Suppe in einer auf Sojasaucen [japanisch shoyu] basierten Brühe. Dazu gebratener Tofu und frisches Gemüse wie Mais, Pak Choi und Mungbohnsprossen.
Zutaten für 2 Personen
Shoyu Tare Sauce
3 EL helle Sojasauce
2 EL Mirin
2 EL Sake oder Wasser
½ TL Dashi-Pulver oder Bouillon-Pulver
Tofu
200g Natur-Tofu in Scheiben geschnitten
Suppe
1 Zwiebel grob geschnitten
4 Knoblauchzehen ganz
1 TL Ingwer frisch, geschnitten
1 L Wasser
4 Shitake getrocknet
1 Streifen Kombu optional
1 TL Salz
Ramen
400g frische Ramen-Nudeln oder150g trockene Ramen
Gemüse
2 Pak Choi halbiert
100g Mungbohnsprossen
100g Mais
Nori geschnitten
Frühlingszwiebeln
Sesam
Zubereitung
alle Zutaten für die Shoyu Tare Sauce in einer Schüssel verrühren und die Tofuscheiben 10min darin marinieren
Zwiebeln in einem Topf mit Öl andünsten, Knoblauch und Ingwer hinzugeben und kurz mitdünsten
mit Wasser ablöschen, Shitake, Kombu und Salz hinzugeben, auf mittlerer Hitze aufwärmen bis die Suppe heiss ist, dabei Aufkochen vermeiden und 10min köcheln lassen
Ramen-Nudeln gemäss Packung kochen und mit kaltem Wasser abspülen, auf die Seite stellen
gleichzeitig den Pak Choi in einem Steamer dämpfen oder in einem Topf mit Wasser kochen bis er gar ist
Mungbohnsprossen kurz im heissen Wasser mit dem Pak Choi oder den Nudeln blanchieren
Tofu in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten goldig-braun anbraten, die übrige Shoyu Tare Marinade dabei auf zwei Schalen aufteilen
Shitake aus der Suppe entfernen und in Scheiben schneiden, und den Rest der Suppe durch ein Sieb giessen und auf die beiden Schalen aufteilen
Ramen-Nudeln in die Schüsseln geben und mit dem Pak Choi, den Mungbohnsprossen, Mais, Tofu, und Shitake servieren
mit Nori-Blättern, Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren
Comments