SUNDUBU-JJIGAE
Extra zarter Tofu [in Korea bekannt als sundubu], gekocht in einer scharfen Brühe mit Pilzen und manchmal Meeresfrüchten. Wird meist mit Reis und verschiedenen Banchan (koreanischen Beilagen) serviert. Ein super einfaches Eintopfgericht, und zusätzlich wohlig und warm.
Zutaten für 2-4 Personen
Sundubu-Jjigae
4-6 EL Gochugaru
3 EL Sesamöl
1 Zwiebel in Scheiben geschnitten
1 Frühlingszwiebeln geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
200g Pilze (z.B. Enoki, Kräuterseitlinge, Champignons)
500ml Wasser
2 Shitake getrocknet
1 Streifen Kombu optional
1 TL Bouillon-Pulver
1 TL Dashi-Pulver oder mehr Bouillon-Pulver
2 EL Gochujang
2 EL helle Sojasauce
1 Prise Mononatriumglutamat optional
Salz
300g (extra weicher) Seidentofu in Würfel geschnitten
Zubereitung
Gochugaru und Sesamöl in einer kleinen Schüssel verrühren, auf die Seite stellen
Zwiebeln und den weissen Teil der Frühlingszwiebel in einem Topf mit Öl andünsten, Knoblauch und Pilze hinzugeben und kurz anbraten
mit Wasser ablöschen, Gochugaru-Sesamöl und alle restlichen Zutaten bis auf den Seidentofu hinzugeben und verrühren, mit Salz abschmecken
Seidentofu vorsichtig hinzugeben damit die Würfel ganz bleiben, auf mittlerer Hitze aufwärmen bis die Suppe heiss ist, dabei Aufkochen vermeiden und 10min köcheln lassen
mit Reis servieren und mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln garnieren
留言