top of page

TANGYUAN

  • jecnva
  • 13. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Zum Chinesischen Neujahr werden gerne Dumplings gegessen, weil sie Wohlstand und Reichtum symbolisieren. Auch Tangyuan gehören dazu. Sie werden am letzten Tag des 15-tägigen Festes gegessen und stellen die essbare Manifestierung des Mondscheins am Himmel dar. Zudem ist die runde Form der Tangyuan ein Symbol für Familientreffen und Zusammengehörigkeit.

Tangyuang sind mit schwarzem Sesam gefüllte Klebreisbällchen, die mit süssem Ingwerwasser gegessen werden.



Zutaten für 20 Bällchen (4 Portionen)


Sesam-Füllung

70g schwarzer Sesam

30g Zucker

30g Margarine oder Kokosöl


Teig

120g Klebreismehl

45-50g Wasser kochend

60g Wasser lauwarm


Ingwersirup

300ml Wasser

1 Stück Ingwer (ca. 30-40g) geschält und in Scheiben geschnitten

4 EL brauner Zucker

3 chinesische rote Datteln optional



Zubereitung

  1. für die Füllung den Sesam in einer Pfanne oder im Backofen bei 170°C 5-8min rösten

  2. den Sesam zusammen mit dem Zucker in einem Mixer fein mahlen

  3. den Sesam mit der Margarine bzw. dem Kokosöl vermengen und die Paste kurz ein paar Minuten kühlstellen

  4. sobald die Paste ein wenig fest geworden ist, die Füllung in 20 kleine Kugeln portionieren und erneut kühlstellen

  5. für den Teig das Klebreismehl in eine Schüssel geben, kochendes Wasser hinzugeben und verrühren, dann lauwarmes Wasser Schluck-weise hinzugeben, zu einem Teig vermengen

  6. den Teig mit den Händen ein paar Minuten zu einem weichen Teig kneten und dann zu 20 Kugeln formen

  7. die Teig-Kugeln flachdrücken, eine Kugel Füllung hineinlegen und sorgfältig mit dem Teig ummanteln

  8. die Kugeln müssen schnellstmöglich gekocht werden, und sonst in einem luftdichten Behälter tiefgefroren werden, denn der Teig neigt dazu sehr schnell brüchig zu werden

  9. einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Bällchen hineingeben und auf mittlerer-hoher Stufe kochen

  10. sobald die Bällchen aufschwimmen eine weitere Minute kochen lassen, ab und zu rühren, damit sie nicht aneinander kleben und dann mit einer Schaumkelle herausnehmen

  11. für den Ingwersirup alle Zutaten in einem Topf min. 10min köcheln lassen, je länger der Ingwer darin ziehen kann, desto intensiver der Geschmack

  12. Tanguan im noch warmen in Sirup servieren

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page