top of page

TANTANMEN RAMEN

Diese geschmeidigen Ramennudeln liegen in einer herzhaften und schärflichen Brühe, deren subtiler nussiger Geschmack von der Sesampaste oder dem Erdnussmus kommt. Tantanmen ist die japanische Version der Dan Dan Nudeln aus der Szechuan, und traditionellerweise wird das scharfe Nudelgericht mit asiatischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und Frühlingszwiebeln serviert.



Zutaten für 2 Personen


Ramen

400g frische Ramen-Nudeln oder 150g trockene Ramen


Auberginen-Hackfleisch

2 Knoblauchzehen fein gehackt

1 TL Ingwer frisch, gerieben

½ Aubergine (ca. 150g) fein gewürfelt

150g pflanzliches Hackfleisch

1 EL Toban Djan

1 EL Sake

½ EL helle Sojasauce


Pak Choi

1 Pak Choi geviertelt


Suppe

3 EL asiatische Sesampaste oder Erdnussmus

2 EL helle Sojasauce

½ EL Reisessig

1 EL Sesamöl

½ TL Zucker

1 EL asiatisches Chiliöl (Rayu)

300ml Wasser

300ml Sojamilch


Frühlingszwiebeln

Sesam



Zubereitung

  1. Ramen-Nudeln gemäss Packung kochen und mit kaltem Wasser abspülen, auf die Seite stellen

  2. Knoblauch und Ingwer in einer Pfanne mit Öl andünsten, Auberginen hinzugeben und anbraten bis sie fast gar sind, dann Hackfleisch, Toban Djan, Sake und Sojasauce hinzugeben und alles zusammen einige Minuten anbraten

  3. den Pak Choi in einem Steamer dämpfen oder in einem Topf mit Wasser kochen bis er gar ist

  4. für die Suppe zuerst alle Zutaten bis auf das Wasser und die Milch in einer Schüssel zu einer Paste verrühren, die Paste auf zwei Schalen verteilen

  5. Milch und Wasser in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze aufwärmen bis sie heiss ist, dabei Aufkochen vermeiden

  6. die Suppe auf die beiden Schalen aufteilen, gut mit der Paste verrühren, dann mit Nudeln, Auberginen-Hackfleisch und Pak Choi servieren

  7. mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren


22 Ansichten0 Kommentare

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

weitere rezepte

kategorien

tags

bottom of page